Polylux

Über mich und Studio Nada

Ich bin Filmemacher und Fotograf mit dem Themenschwerpunkt Kunst und Kultur und seit 2021 im Atelierhaus Hafenkult am Duisburger Parallelhafen zu Hause. Seit Juli 2023 arbeite ich im festen Team mit der Redakteurin Julia Wolf.

Seitdem sind wir Studio Nada.

Duisburg Parallelhafen bei Nacht

Was macht
Studio Nada?

Wir erstellen audiovisuelle Medien für und über Menschen, die Kultur gestalten und dokumentieren ihre Projekte, Werke und Aktionen. 

Studio Nada produziert Videos und Fotos, die Aufmerksamkeit für Kulturprojekte erzeugen, kulturelle Vorhaben unterstützen, dokumentieren und dauerhaft erlebbar machen. Außerdem produzieren wir Portraitfilme, die Kulturgestalterïnnen, ihre Arbeit und ihre Visionen vorstellen. 

Unser Anspruch ist es, die passende Ästhetik und das richtige Storytelling für die uns anvertrauten Projekte zu finden. Dabei gehen wir immer mit Respekt für die künstlerische Leistung ans Werk.  

Wir sind Ansprechpartner für Museen, Galerien, Theater, kulturelle Einrichtungen, Kulturbüros in Gemeinden, fördernde Organisationen und Unternehmen sowie Künstlerïnnen, Gruppen und alle Kulturgestaltenden.

Atelier im Spiegel

Was ich mache.

Als Fotograf bewege ich mich im Spannungsfeld zweier sehr unterschiedlicher Disziplinen: der präzisen Architekturfotografie und der emotionalen Reportagefotografie. Nachdem ich seit 2011 sowohl zahlreiche (Kultur-) Geschichten für Zeitungen und Magazine, als auch Projektportfolios für Architekturbüros bebildert habe, spezialisiere ich mich seit 2020 auf das Themenfeld Kunst und Kultur. Denn hier treffen Emotion und Liebe zum Detail so aufeinander, dass dabei etwas bedeutendes entsteht.

Ulan und Bator

Foto mit Spiegel: Bashar Farhat